Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

    KI Power Swiss

    Stand: April 2025

    1. Geltungsbereich

    1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") regeln die Geschäftsbeziehung zwischen KI Power Swiss (nachfolgend "Anbieter") und den Teilnehmenden der vom Anbieter durchgeführten Kurse und Dienstleistungen (nachfolgend "Teilnehmer").

    1.2 Der Anbieter erbringt alle Leistungen ausschliesslich auf Grundlage dieser AGB. Abweichende Bedingungen des Teilnehmers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

    1.3 Der Anbieter behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version der AGB ist auf der Website des Anbieters einsehbar.

    2. Vertragsgegenstand

    2.1 Gegenstand dieser AGB ist die Teilnahme an Kursen, Workshops, Webinaren und sonstigen Bildungsveranstaltungen (nachfolgend "Kurse") des Anbieters im Bereich Künstliche Intelligenz und verwandten Themen.

    2.2 Die Kurse werden sowohl in Präsenz als auch online angeboten. Online-Kurse können aufgezeichnet werden, worauf bei der jeweiligen Kursbeschreibung hingewiesen wird.

    2.3 Die genauen Inhalte, Termine, Dauer und Kosten der Kurse ergeben sich aus der jeweiligen Kursbeschreibung auf der Website des Anbieters oder in den Angeboten an potenzielle Teilnehmer.

    3. Anmeldung und Vertragsschluss

    3.1 Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt online über die Website des Anbieters, per E-Mail oder in sonstiger schriftlicher Form.

    3.2 Die Anmeldung stellt ein verbindliches Angebot des Teilnehmers zum Abschluss eines Vertrags dar. Der Vertrag kommt durch die Annahme des Angebots durch den Anbieter zustande. Die Annahme erfolgt durch schriftliche Bestätigung (per E-Mail oder Post).

    3.3 Der Anbieter behält sich vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

    3.4 Die Teilnehmerzahl für die Kurse ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

    4. Preise und Zahlungsbedingungen

    4.1 Die Preise für die Teilnahme an den Kursen ergeben sich aus der jeweiligen Kursbeschreibung auf der Website des Anbieters oder in den Angeboten an potenzielle Teilnehmer.

    4.2 Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) und sind, sofern nicht anders angegeben, exklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

    4.3 Die Zahlung erfolgt per Rechnung, Kreditkarte, Stripe oder TWINT. Die zur Verfügung stehenden Zahlungsmethoden werden dem Teilnehmer im Anmeldeprozess mitgeteilt.

    4.4 Soweit nicht anders vereinbart, ist der Kurspreis innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung ohne Abzug zu zahlen.

    4.5 Der Anbieter behält sich vor, die Teilnahme am Kurs von der vorherigen vollständigen Bezahlung abhängig zu machen.

    5. Rücktritt und Stornierung

    5.1 Der Teilnehmer kann bis zu 14 Tage vor Kursbeginn kostenfrei vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt muss schriftlich (per E-Mail) erfolgen.

    5.2 Bei einem Rücktritt weniger als 14 Tage vor Kursbeginn ist eine Umbuchung auf einen anderen Kurstermin möglich, sofern Plätze verfügbar sind. Eine Rückerstattung des Kurspreises erfolgt in diesem Fall nicht.

    5.3 Der Teilnehmer ist berechtigt, einen Ersatzteilnehmer zu stellen. In diesem Fall entstehen keine zusätzlichen Kosten.

    5.4 Der Anbieter behält sich vor, Kurse aus wichtigem Grund (z.B. bei zu geringer Teilnehmerzahl, Krankheit des Trainers) abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall werden bereits geleistete Zahlungen vollständig erstattet oder nach Wunsch des Teilnehmers für einen Ersatztermin gutgeschrieben.

    5.5 Weitergehende Ansprüche des Teilnehmers, insbesondere Schadensersatzansprüche (auch Stornogebühren für Reise oder Hotelkosten), sind bei einer Absage von Kursen durch den Anbieter ausgeschlossen.

    6. Durchführung der Kurse

    6.1 Der Anbieter behält sich Änderungen des Programms aus wichtigem Grund vor, soweit diese den Gesamtcharakter des Kurses nicht verändern.

    6.2 Der Anbieter ist berechtigt, den Kursort innerhalb derselben Stadt zu ändern, sofern die Räumlichkeiten vergleichbar sind und ein wichtiger Grund für die Änderung vorliegt.

    6.3 Bei Online-Kursen ist der Teilnehmer selbst für die technischen Voraussetzungen (Hardware, Internetverbindung, etc.) verantwortlich.

    6.4 Der Anbieter ist berechtigt, Kurse aufzuzeichnen, sofern dies in der Kursbeschreibung angekündigt wurde. Die Aufzeichnungen können für zukünftige Kurse oder zu Marketingzwecken verwendet werden. Der Teilnehmer kann der Aufzeichnung seines Bildes oder seiner Stimme widersprechen.

    7. Pflichten des Teilnehmers

    7.1 Der Teilnehmer verpflichtet sich, die am Kursort geltende Hausordnung einzuhalten und den Anweisungen des Trainers Folge zu leisten.

    7.2 Der Teilnehmer verpflichtet sich, die zur Verfügung gestellten Materialien nur für den eigenen Gebrauch zu nutzen und nicht an Dritte weiterzugeben oder zu veröffentlichen.

    7.3 Bei Online-Kursen verpflichtet sich der Teilnehmer, die Zugangsdaten nicht an Dritte weiterzugeben und die Teilnahme nur von einem Endgerät aus vorzunehmen.

    8. Urheberrecht und Nutzungsrechte

    8.1 Alle Rechte an den Kursunterlagen, Präsentationen, Videos und sonstigen Materialien, die im Rahmen der Kurse verwendet oder zur Verfügung gestellt werden, liegen beim Anbieter oder den jeweiligen Rechteinhabern.

    8.2 Der Teilnehmer erhält ein einfaches, nicht übertragbares Recht zur Nutzung der Materialien für den eigenen, persönlichen Gebrauch.

    8.3 Jede darüber hinausgehende Nutzung, insbesondere die Vervielfältigung, Verbreitung, öffentliche Zugänglichmachung oder Bearbeitung der Materialien, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Anbieters nicht gestattet.

    9. Haftung

    9.1 Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

    9.2 Für sonstige Schäden haftet der Anbieter nur, wenn sie auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

    9.3 Die Haftung des Anbieters ist auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.

    9.4 Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der in den Kursen vermittelten Inhalte.

    9.5 Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Anwendbarkeit oder Verwertbarkeit der in den Kursen erworbenen Kenntnisse oder Fähigkeiten.

    10. Datenschutz

    10.1 Der Anbieter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Teilnehmers nur, soweit dies für die Durchführung des Vertrags erforderlich ist. Weitere Informationen zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung des Anbieters.

    10.2 Bei Kursen, die in Kooperation mit Partnern durchgeführt oder gemeinsam ausgeschrieben werden, können Teilnehmerdaten (Name, E-Mail-Adresse, Firma) an den jeweiligen Kooperationspartner weitergegeben werden.

    11. Zertifikate

    11.1 Nach erfolgreicher Teilnahme an einem Kurs kann der Anbieter ein Teilnahmezertifikat ausstellen. Ein Rechtsanspruch auf ein Zertifikat besteht nicht.

    11.2 Die Kriterien für die erfolgreiche Teilnahme werden vom Anbieter im Vorfeld kommuniziert.

    12. Schlussbestimmungen

    12.1 Es gilt das Recht der Schweiz unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und der Kollisionsnormen des internationalen Privatrechts.

    12.2 Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Winterthur, Schweiz, soweit der Teilnehmer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

    12.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt diejenige wirksame und durchführbare Regelung, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen.

    12.4 Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.

    Kontaktdaten:

    KI Power Swiss

    Rychenbergstrasse 67

    8400 Winterthur

    Schweiz

    E-Mail: [email protected]

    Telefon: 079 653 25 75

    Website: www.ki-power.ch